Elektromobiliät bei Auto-Bottke in Helmstedt
2.) Prüfen und Messen an Hochvolt Systemen - 3.2b
- Wiederholung zum Aufbau und der Funktion von HV-Komponenten
- Fach- und Führungsverantwortung
- Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
- Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
- Elektrotechnische Arbeiten nach DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 0105-100
- HV-Konzept und Fahzeugtechnik, sisherheitstechnische Anforderungen gemäß Federal ECE Regel 100
- Messgeräte, Messverfahren und Messmethoden
- DIN VDE 0100-ff
- Erstellen von Prüfprotokollen
- Messgeräte, Messverfahren und Messmethoden
- Riso Messungen
- Messung Durchgängigkeit I Potentialausgleich
- Diagnose / Fehlersuche am Fahzeug
- Dokumentation der Messergebnisse in Anlehnung an die VDE Prüfung
3.) Arbeiten unter Spannung an nicht-eigensicheren HV-Fahrzeugen - 3.3
- Sichere Arbeitsverfahren
- Befähigung der Mitarbeiter
- Organisation der Arbeiten
- Werkzeuge und einzusetzende Schutz-, Prüf- und Hilfsmittel
- Absichern der Arbeitsbereiche
- Kennzeichnung der Fahrzeuge
- Spezifische Gefährdungen
- Praktische Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen
- Elektrotechnische Arbeiten nach DGUV Vorschrift 3
- Zertifiziert nach DGUV-l 200-05
Zentrale Batterie-Reparatur-Werkstatt
Hochvoltbatterieinstandsetzung von Elektro-Fahrzeugen des Herstellers Streetscooter
- Ausbau von Hochvolt-Batterien (HV-Batterien)
- Einbau von Tauschbatterien, die seitens des Fahrzeugherstellers geliefert werden,
- ADR-Bewertung und Begleitdokumente erstellen
- Transportvorbereitung der HV-Batterie
- lnstandsetzung von HV-Batterien nach Vorgaben des Fahrzeugherstellers