Auto-Bottke - DPF Reinigung in Helmstedt

Reinigung Dieselpartikelfilter

Reinigung_Dieselpartikelfilter
Beladener oder verstopfter Diesel-Rußpartikelfilter?
Zeitwertgerechte Reinigung statt teurer Austausch.
Das schon die Umwelt und den Geldbeutel ....

Dieselfahrzeugen die überwiegend im Kurzstreckenbetrieb bewegt werden wird der
Dieselpartikelfilter nicht immer heiß genug, um die dort angesammelten Russpartikel zu verbrennen. Die
Folge: Der Dieselpartikelfilter erreicht seinen Füllungsgrad. In diesem Fall wird ein
Regenerationsprogramm automatisch vom Fahrzeug eingeleitet, bei dem mehr Dieselkraftstoff
eingespritzt wird, um so eine höhere Abgastemperatur zu erzeugen. Durch diese hohen
Abgastemperaturen werden im Normalfall die Russpartikel verbrannt. In bestimmten Fahrsituationen,
wie zum Beispiel Stadtverkehr oder lange Staufahrten, ist der Regenerationsmodus jedoch nicht
möglich. Kommt die Nichtdurchführung der Regeneration mehrfach vor wird der Dieselpartikelfilter
immer voller. Der Dieselpartikelfilter verstopft.

Zum Vergrößern bitte anklicken

Zeitwertgerechte Reparatur statt teurer Austausch!

Reparaturmöglichkeit 1:


Reinigung von verstopften oder beladenen Diesel-Partikelfiltern durch einen patentierten Partnerbetrieb, dazu muß der Partikelfilter ausgebaut und eingeschickt werden, Dauer ca.3 Werktage.

Bis zu 98% Reinheitsgrad
Alle PKW-Filter bis einschließlich Euro 6
Zertifikat mit Garantie

Alle Sensoren, Sonden, Anbauteile oder Halterungen werden vor dem Versand abgebaut bzw sollten erneuert werden. Nach Einbau muss der DPF im Motor-Steuergerät unter Umständen zurückgesetzt werden, dazu sind die entsprechenden Diagnose-Tools zwingend

Zeitwertgerechte Reparatur statt teurer Austausch!

Reparaturmöglichkeit 2:


Reinigung von verstopften oder beladenen Diesel-Partikelfiltern im eingebauten Zustand, dazu muß der Partikelfilter NICHT ausgebaut werden, innerhalb eines Tages durchführbar. Bietet sich an, wenn der Aus- und Einbau mit erheblichem Zeitaufwand verbunden ist.

Durch das speziell entwickelte Dieselpartikelfilter – Reinigungsset kann der Partikelfilter relativ schnell und
ohne erheblichen Aufwand gereinigt werden. Über die Temperatur- oder Drucksensoren wird der Zugang geschaffen für die Sprühsonde,
um die Reinigungsflüssigkeit anzuwenden. Anschließend wird der Vorgang mit der Spülflüssigkeit wiederholt.
Durch den Reinigungsvorgang wird der Ruß soweit gelöst und im Partikelfilter verteilt, dass er über eine normale
Regeneration abgebrannt werden kann. Zum Abschluß wird nach der Warmlaufphase des Motors eine Probefahrt von mindestens
20 Minuten durchgeführt, um die Regeneration des Partikelfilters durchzuführen. Der Regenerationsvorgang wird über den Werkstatttester eingeleitet.

Dieses Verfahren ist nur eine provisorische Lösung bei sehr geringer Laufleistung und sehr jungen Fahrezeugen, bei denen aufgrund eines sehr ungünstigen Fahrprofiles (Kurzstrecken) oder eines Folgefehlers der Partikelfilter sehr vorzeitig die Regelgrenze erreicht hat!

Zeitwertgerechte Reparatur statt teurer Austausch!

Flexrohr Reparaturlösung

Flexrohr_Reparaturloesung
Abgerissenes oder undichtes Flexrohr am Partikelfilter?
Zeitwertgerechte Reparatur statt kompletter Austausch.

In den meisten Fällen gibt es in diesem Fall seitens des Herstellers nur die Möglichkeit den kompletten Schalldämpfer bzw Katalysator oder Partikelfilter zu tauschen. Fast immer gibt es aber auch hier eine preisgünstigere Alternative, das defekte Teil abzuschneiden und ein neues Reparatur Flexrohr einzuschweißen.

Lassen Sie sich beraten zur Reparaturlösung.

Zeitwertgerechte Reparatur statt kompletter Austausch!

Unsere Bewertungen auf Google:
4.5
basierend auf 47 Bewertungen
Uns auf Facebook besuchen

Whatsapp Kontakt Anruf Mail